8500 Menschen in Bochum bei der Menschenkette gegen Rassismus! Die Kette war damit gut geschlossen. Bochum, super gelaufen, Danke!
Aktionsbilder (flickr): » ansehen
Pressemitteilung (18. Juni): » weiterlesen
Am 18.06. macht Bochum den Auftakt für die bundesweiten Menschenketten gegen Rassismus.
Wir treffen uns am Hauptbahnhof, am Kirmesplatz (an der Castroper Straße) und am Rathausplatz um 12 Uhr und verbinden die Orte dann mit einer großen Menschenkette, um ein Zeichen zu setzen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, für Vielfalt, Toleranz und ein buntes Miteinander!
Unterstützt werden wir dabei vom "Bochumer Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit":
Kinder- & Jugendring Bochum e.V., IFAK e.V., DGB Region Ruhr-Mark, Mieterverein Bochum, Hattingen und Umgegend e. V., IG Metall Bochum-Herne, DGB Stadtverband Bochum, ver.di Bochum-Herne, Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW, Der PARITÄTISCHE Bochum, Kulturzentrum Bahnhof Langendreer
Info: bochum(at)hand-in-hand-gegen-rassismus.de
Facebook Event: Hand in Hand gegen Rassismus Bochum
Infos: » Facebook Seite » www.los-chupacabras.de
Quellen Fotos:
[1] Facebook: Chupacabras Titelbild 2 von 25
Infos: » www.thiloseibel.de
Quellen Fotos:
[1] pressefoto-2015
[2] Thilo-Seibel-Pressefoto-Das-Boese-Nr.2
Direkt im Anschluss findet das Fest des Initiativkreis Flüchtlingsarbeit Bochum statt mit ebenfalls einer bunten Mischung an Beiträgen aus den Bereichen Musik, Tanz und Theater! Unter anderem von "Ost-West", dem Prinz-Regent-Theater, Aliou, dem United Voices Chor und WorldBeatClub.
Streckenabschnitt - welche Organisation/Institution/Verein eine "Patenschaft" für einen Streckenabschnitt übernimmt. » ansehen